02. Oktober 2025

Stellenangebot: Direktor/-in 100 %

Im Zuge der Nachfolgeregelung des jetzigen Stelleninhabers richten wir das SPI strategisch auf die kommenden Jahre aus und suchen eine innovative, umsetzungsstarke Persönlichkeit als Direktor/-in.

Das Schweizerische Polizei-Institut (SPI) ist das Kompetenzzentrum für die Aus- und Weiterbildung der Schweizer Polizeien und gewährleistet die Umsetzung einer nationalen Ausbildungsdoktrin. Als Plattform und Denkfabrik bringt es politische, polizeiliche und akademische Akteurinnen und Akteure zusammen, um eine hochstehende Polizeiausbildung sicherzustellen.

Als Direktor/-in stellen Sie in einer Schlüsselposition sicher, die polizeiliche Aus- und Weiterbildung in der Schweiz massgeblich und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtleitung des Instituts mit umfassender betriebswirtschaftlicher Verantwortung für Personal, Finanzen und die Strategie-Umsetzung.
  • Positionierung des SPI als zentraler Pfeiler des polizeilichen Bildungssystems und als verlässlichen Partner im Schweizer Sicherheitsverbund.
  • Gesamtverantwortung für die Bildungsstrategie und die Reformprojekte des SPI, einschliesslich der Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen zur Gestaltung der polizeilichen Aus- und Weiterbildung.
  • Repräsentation des SPI in nationalen Gremien und Netzwerken (u. a. KKPKS, OdA Polizei) sowie Pflege der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen.
  • Initiierung von Innovationsprojekten und Anpassung der Bildungskonzepte an künftige sicherheitspolitische Herausforderungen.
  • Vertretung der Interessen des SPI gegenüber Politik und Behörden, um optimale Rahmenbedingungen für die Polizeiausbildung zu schaffen.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet oder gleichwertige Qualifikation, ergänzt durch eine profilierte Management- und polizeiliche Führungsausbildung.
  • Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie mehrjährige Führungserfahrung im polizeilichen oder sicherheitspolitischen Umfeld.
  • Nachweisbare Erfolge in Strategie, Transformation und Positionierung von Organisationseinheiten, kombiniert mit ausgeprägtem unternehmerischem Denken und Handeln.
  • Fundierte Kenntnisse des Sicherheitsverbunds Schweiz und ausgeprägtes Interesse an Polizeibildung.
  • Souveräner Umgang mit Behörden, Kommissionen sowie mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.
  • Persönliche Integrität, Belastbarkeit und Vorbildfunktion; kooperative Führung mit Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit; Innovationskraft und Sinn für pragmatische Lösungen.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Französisch verhandlungssicher; sehr gute Englischkenntnisse, Italienisch von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

Eine sehr verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden Umfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Arbeitsort: Neuenburg (mit flexibler Home-Office-Möglichkeit).

Interessiert?

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die beauftragte Executive Search Firma Bureau Logos AG. Verwenden Sie dabei folgende Referenznummer: 35001.

Für einen telefonischen Erstkontakt sowie weitere Informationen stehen Ihnen Frau Michèle Hunziker-Seewer oder Herr Michael Luginbühl gerne unter +41 31 311 22 32 zur Verfügung.

Newsletter abonnieren

Mit dem SPI-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.